HBP bedeutet ganzheitliches Ansprechen von Körper, Geist und Seele in Zusammenarbeit mit dem Pferd und in der Begegnung mit ihm.
Der Begriff HBP bedeutet Heilpädagogisches Begleiten mit dem Pferd und umfasst pädagogische, psychologische und sozial integrative Einflussmaßnahmen mit Hilfe des Pferdes. Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit körperlichen, seelischen und sozialen Entwicklungsstörungen lernen behutsam Vertrauen zum Pferd aufzubauen.
Alle Bereiche der menschlichen Wahrnehmung werden angesprochen. Im HBP liegt die Einladung sich zu spüren, sich zu wagen, in Bereiche des Seins vorzudringen, die bisher verschlossen waren. Das Pferd ist hierbei Vermittler zwischen Gefühls- und Verstandsebene. Es hilft bei der Auflösung von Energieblockaden, beim Ausbalancieren von Verspannungen; es ermöglicht innerliches Loslassen und gibt Raum zum Sein, als Voraussetzung für Weiterentwicklung und Verhaltensänderung. Im Mittelpunkt steht hierbei die Begegnung mit dem Pferd, der Aufbau einer Beziehung zu diesem.
Bei der Therapie gilt, dass der Umgang mit dem Tier im Vordergrund steht und nicht die Reitfertigkeit. Bereits das Berühren, Füttern und Pflegen des Pferdes schafft eine enge Verbundenheit zwischen Mensch und Tier.
HBP lädt uns also ein, in Beziehung zu treten… die Pferde tragen uns zu Bewusstseinsprozessen und helfen bei der Wahrnehmung eigener Wahrheiten, die Veränderung vorausgeht.
HBP ist eine Fördermaßnahme für Menschen mit:
- Angeborener oder erworbener Entwicklungsstörung
- Lernbehinderung , geistiger Behinderung
- Autismus
- Hyperaktivität
- Emotionalen Defiziten aus der frühsten Kindheit (Frühgeburt)
- Verschiedenen körperlichen/motorischen Beeinträchtigungen
- Wahrnehmungsstörungen
- Mangelhaften Körperbewusstsein
- Selbstwertproblematik
- Gefühlsstörungen, Krisen
- Psychosomatischen Störungen, Depressionen, Essstörungen, Burn out, leichten Ängsten
- Suchterkrankungen
- Probleme durch Missbrauch
- Therapiemüdigkeit
Therapiemöglichkeiten
Individuelle Einzeltherapie: Erhöhung der Lebensqualität, Stärkung der Persönlichkeit und Weiterentwicklung der eigenen Fähig – und Fertigkeiten durch die Begegnung mit dem Pferd.
Integrative Kleingruppen: Stärkung der eigenen Persönlichkeit und Ausbau der sozialen Kompetenzen durch die Begegnung mit Pferden in Kleingruppen.
Zusammenarbeit mit Institutionen: Nach Absprache sind auch gemeinsame Projekte mit Kindergärten, Schulen, Kinderheimen, psychosomatischen Kliniken, Firmen, etc. möglich.
Ebenfalls biete ich individuelle Tages- und Wochenendseminare an.
Sie interessieren sich für meine Arbeit, möchten mich gerne kennenlernen oder eine Schnupperstunde vereinbaren? Ich freue mich auf Ihre Nachricht!